Eine unerwartete Nachricht für das Damenteam...

Der Sommer 2019 bleibt spannend und voller Überraschungen. Nach der starken Leistung des Damenteams in der Relegation gegen Aachen und dennoch verpasstem Aufstieg machte sich das Damenteam an die Arbeit, um in der nächsten Spielzeit einen "drauf zu packen" und es definitiv in die höchste deutsche Spielklasse zu schaffen. Dann erreicht am Abend des 8. Juli 2019 Dortmund eine Nachricht der Ligaleitung...

 

Der Meister der Saison 2018/19 der 2. Bundesliga West aus Göttingen wechselt aufgrund der Umstrukturierung seitens des Verbandes in die 1. Bundesliga Nord. Somit ist in der. 1. Bundesliga West ein Startplatz zu vergeben. Im Nachrückverfahren bekommt das Dortmunder Damenteam diesen mit folgenden Worten zugesprochen: "Ihr habt in der Relegation bewiesen, dass ihr auf einem guten Weg seid, in der 1. Liga mitzuspielen", so Marietta Gedding, Ligaleitung der Damenbundesliga West.

 

Mit solch einer Nachricht hat in Dortmund wirklich niemand gerechnet, so kommentiert Spielerin und Abteilungsleiterin Nora Teepe: "Wir hätten uns alle unseren Aufstieg anders gewünscht, nämlich dass wir durch eigene Leistung den Sprung in die erste Liga schaffen. Das Timing, dass wir erst die Relegation verloren haben und dann zwei Wochen später erfahren haben, dass wir doch aufsteigen, war für das ganze Team sehr ungünstig. Trotzdem haben wir uns fest vorgenommen, die Chance, die sich für uns dadurch auftut, zu nutzen. Positiv ist auf jeden Fall, dass wir bei dem Sprung in die erste Liga nun auf Trainer Jesse zählen können und mit ihm die beste Unterstützung dabei haben, in der ersten Liga Fuß zu fassen. Außerdem hat man in der Relegation gegen Aachen gesehen, dass wir gar nicht ganz weit weg sind von dem Level der ersten Liga, sodass wir auf jeden Fall mit der Absicht in die Saison starten werden, auch den ein oder anderen Sieg einzufahren. Heute wurde auf der Liga-Sitzung festgelegt, dass wir im nächsten Jahr einen direkten Auf- bzw Abstieg haben. Das heißt, dass der Letzte aus der ersten Liga automatisch absteigt und der erste der zweiten Liga automatisch aufsteigt, der vorletzte spielt gegen den Zweiten der zweiten Liga Relegation. Also wollen wir definitiv nicht den letzten Platz in der ersten Liga belegen, sondern wir wollen uns dort längerfristig etablieren."

 

Somit steht es fest, dass nicht nur die Herren in der anstehenden Spielzeit in der 1. Bundesliga auf die Punktejagt gehen werden! Mit den gegnerischen Teams aus Köln, Frankfurt, Münster, Düsseldorf, Mainz und Aachen erwartet Dortmunderinnen eine Reihe erfahrener Teams. Die Mannschaft um Coach Jesse wird keine Zeit verlieren und nach dieser Nachricht wohl noch mehr Motivation haben, sich möglichst schnell auf das höhere Spielniveau zu gewöhnen.

von Eugen Ischanka

Trainingszeiten

Herren:

Mo. 19:30 - 21:30

Mi. 19:30 - 21:30

 

Damen:

Mo. 19:30 - 21:30

Mi. 19:30 - 21:30

 

Jugend

Mo. 18:00 - 19:30 

Mi. 18:00 - 19:30

 

Saison 2023/24 - Termine der Hinrunde:

1. Damen-Bundesliga West:

30.09.2023 Münster A (A)

08.10.2023 Frankfurt A (H, Bonn)

Mainz (H) - tbd

28.10.2023 Köln B (H)

12.11.2023 Bonn (H)

03.12.2023 Köln A (A)

 

2. Damen-Bundesliga West:

24.09.2023 Aa/Dü/Mh/Du (A)

30.09.2023 Bochum (H, Münster)

01.10.2023 FFM B/Mar (A)

28.10.2023 Ka/Pa/K C (H)

 

 

 

1. Herren-Bundesliga West:

Frankfurt A - tbd

01.10.2023 Köln A (H)

04.11.2023 Kaiserslautern (H)

12.11.2023 Münster A (A)

19.11.2023 Aachen (A) 

 

 

 2. Herren-Bundesliga West:

Frankfurt B (A) - tbd

01.10.2023 SG Bo/Dü (A)

07.10.2023 Bonn (H, Paderborn)

29.10.2023 Mainz (H)

04.11.2023 Köln B (A)

12.11.2023 SG Gt/Ka/Ma (H)

 

 Jugendspieltage finden am 09.09. und 11.11.2023 statt.

 Alle Termin unter Vorbehalt.

 

* (H) = Heimspiel, (A) = Auswärts.

Unser Damen Development Team spielt in der 2. Damen-Bundesliga West in einer Spielgemeinschaft mit Münster B und Wuppertal. Die B-Herren spielen in einer Spielgemeinschaft mit Münster B, Bielefeld und Paderborn.

Die Anpfiffzeiten werden auf bekannten Kanälen in den Social Media veröffentlicht.


Social Media

Folge uns in den Social Media und verpasse keine Neuigkeiten aus dem Leben der Dortmund Wolverines!

Partner und Förderer


Captain Lax