Spielbericht: Herren mit der letzten Aufstiegschance gegen den Erstligisten

Für die Herren der Dortmund Wolverines stand mit dem Spiel gegen den Düsseldorfer Sport-Club die zweite Relegationsrunde und zugleich die letzte Partie der Saison 2017/18 auf dem Plan. Am vergangenen Samstag empfing man den Vorletzten der 1. Bundesliga West an der Victor-Toyka-Straße.

 

Die Wolverines hatten es sich zum Ziel gemacht, die Gäste mit einer konzentrierten Spielweise in Schach zu halten und das gelang auch. Im ersten Viertel trafen die Düsseldorfer zwar dreimal, dafür ging das zweite Quarter mit einem hart erkämpften Tor an die Dortmunder. Die Halbzeitansprache von Spielertrainer Tobias Görgen fiel dementsprechend positiv aus. Der Rückstand war überschaubar.

 

Es lag an den Wolverines, zu treffen und damit das Spiel noch zu drehen. Über das Spiel verteilt konnte man die relativ träge Düsseldorfer Defense immer wieder überwinden. Das Aluminium und ein reaktionsstarker Schlussmann der Gäste verhinderten dabei, dass die Abschlüsse der Dortmunder mit Toren belohnt wurden. Trotz weiterer Treffer der Gäste, hielten die Wolverines ihre Köpfe oben und kämpften bis zum Abpfiff um jeden Ball. Der Endstand von 8:2 erweckt den Anschein einer einseitigen Partie, dennoch zeigten sich die Gastgeber stolz, dass man das Spiel nie aufgegeben hatte. Dazu Attack-Captain Christian Treis: „Wir sind nach dem verpassten Aufstieg nicht mies gelaunt, sondern wissen genau, woran wir arbeiten müssen, um dieses Ziel in der nächsten Saison zu erreichen. Mit der Saison sind wir echt mehr als zufrieden, weil wir wirklich zusammen als Team aufgetreten sind und unsere eigenen Erwartungen größtenteils übertroffen haben. Die Aufstiegsfeier auf Malle ist also vorerst aufgeschoben, nicht aufgehoben.“

 

Damit endet die Spielzeit 2017/18 für die Dortmund Wolverines. Danke an alle Fans, die in immer größeren Zahlen zu den Spielen erscheinen und das Team unterstützen, an die Düsseldorfer für die hart umkämpfte Partie und an die Schiedsrichter für die Leitung der Begegnung.

 

Nun freuen sich die Wolverines darauf am kommenden Wochenende die Deutsche Lacrosse Meisterschaft 2018 auszurichten. Aus jeweils vier Damen- und Herrenteams werden die Sieger ermittelt. Weitere Informationen sind auf der Homepage oder in der  Facebook-Veranstaltung nachzulesen.

von Jan Schroll

Ergebnis: 8:2 (3:0/0:1/2:0/3:1)

Punkte (Tore/Assists): Julian Bonnet (1/0), Ole Johannsen (1/0), Eugen Ischanka (0/1)

Trainingszeiten

Herren:

Mo. 19:30 - 21:30

Mi. 19:30 - 21:30

 

Damen:

Mo. 19:30 - 21:30

Mi. 19:30 - 21:30

 

Jugend

Mo. 18:00 - 19:30 

Mi. 18:00 - 19:30

 

Saison 2023/24 - Termine der Hinrunde:

1. Damen-Bundesliga West

30.09.2023 Münster A (A)

08.10.2023 Frankfurt A (H)

21.10.2023 Mainz (H)

28.10.2023 Köln B (H)

12.11.2023 Bonn (H)

03.12.2023 Köln A (A)

 

2. Damen-Bundesliga West

24.09.2023 Aa/Dü/Mh/Du (A)

30.09.2023 Bochum (H, Münster)

01.10.2023 FFM B/Mar (A)

28.10.2023 Ka/Pa/K C (H)

 

1. Herren-Bundesliga West

 

 

 

 

 

 

 

 2. Herren-Bundesliga West

 

 

 

 

 

 Jugendspieltage finden am 09.09. und 11.11.2023 statt.

 Alle Termin unter Vorbehalt.

 

* (H) = Heimspiel, (A) = Auswärts.

Unser Damen Development Team spielt in der 2. Damen-Bundesliga West in einer Spielgemeinschaft mit Münster B und Wuppertal. Die B-Herren spielen in einer Spielgemeinschaft mit Münster B und Osnabrück.

Die Anpfiffzeiten werden auf bekannten Kanälen in den Social Media veröffentlicht.


Social Media

Folge uns in den Social Media und verpasse keine Neuigkeiten aus dem Leben der Dortmund Wolverines!

Partner und Förderer


Captain Lax