A-Herren in der nächsten Saison erstklassig!

Beflügelt von der tadellosen Rückrunde trainierten die Herren fleißig für das letzte und entscheidende Saisonspiel, das am 30. Juni in Bochum stattfinden sollte - die 1. Bundesliga-Relegation gegen Marburg Saints. Doch am 13. Juni erreichte die Ruhrmetropole eine E-Mail aus Marburg...

 

Der Tabellenletzte der 1. Bundesliga West verzichtet auf seine letzte Chance und sagt das Relegationsspiel ab. Die Konsequenz: Die Begegnung wird am grünen Tisch für Dortmund entschieden. Somit steigen die Marburg Saints nach einem einjährigen Aufenthalt in der Erstklassigkeit wieder in die 2. Bundesliga West ab. Die Stadt Dortmund zählt dagegen zumindest in der kommenden Spielzeit 2019/20 einen weiteren Erstligisten in ihrer Reihen.

 

"Wir haben uns diesen Aufstieg definitiv anders vorgestellt. Wir hätten uns sehr gerne mit Marburg auf dem Platz gemessen und uns das Aufstiegsrecht sportlich erkämpft, vor allem weil das Spiel für uns auch einen gewissen Revanche-Charakter hatte", so der Pressewart und Spieler Eugen Ischanka. Der Spielertrainer Tobias Görgen fügt hinzu: "Das ist sicher nicht das Saisonende, wie wir es wollten, aber wir gucken jetzt mit Freude nach vorne auf die kommende Saison und werden diesen in der regulären Saison erarbeiteten Aufstieg auch noch gebührend als Mannschaft feiern."

 

Mit dem Erreichen des maximalmöglichen Ziels ist die Saison 2018/19 für die Herren nun offiziell beendet. Um sich möglichst gut auf die bevorstehenden Herausforderungen vorzubereiten, werden sich die Wolverines nicht all zu viel Zeit zum Verschnaufen nehmen. Die zukünftigen Gegner sind von einem deutlich höheren Kaliber und werden den Vielfraßen in der 1. Bundesliga alles abverlangen!

 

Als Kompensation für die ausgefallene Begegnung, versuchen die Team-Verantwortlichen derzeit gemeinsam mit dem Ausrichter aus Bochum einen Gegner für ein Freundschaftsspiel am 30.6. in Bochum zu finden. Denn schließlich soll das schöne Saisonende mit den Freunden und Fans auch sportlich gefeiert werden.

von Eugen Ischanka

Trainingszeiten

Herren:

Mo. 19:30 - 21:30

Mi. 19:30 - 21:30

 

Damen:

Mo. 19:30 - 21:30

Mi. 19:30 - 21:30

 

Jugend

Mo. 18:00 - 19:30 

Mi. 18:00 - 19:30

 

Saison 2023/24 - Termine der Hinrunde:

1. Damen-Bundesliga West:

30.09.2023 Münster A (A)

08.10.2023 Frankfurt A (H, Bonn)

Mainz (H) - tbd

28.10.2023 Köln B (H)

12.11.2023 Bonn (H)

03.12.2023 Köln A (A)

 

2. Damen-Bundesliga West:

24.09.2023 Aa/Dü/Mh/Du (A)

30.09.2023 Bochum (H, Münster)

01.10.2023 FFM B/Mar (A)

28.10.2023 Ka/Pa/K C (H)

 

 

 

1. Herren-Bundesliga West:

Frankfurt A - tbd

01.10.2023 Köln A (H)

04.11.2023 Kaiserslautern (H)

12.11.2023 Münster A (A)

19.11.2023 Aachen (A) 

 

 

 2. Herren-Bundesliga West:

Frankfurt B (A) - tbd

01.10.2023 SG Bo/Dü (A)

07.10.2023 Bonn (H, Paderborn)

29.10.2023 Mainz (H)

04.11.2023 Köln B (A)

12.11.2023 SG Gt/Ka/Ma (H)

 

 Jugendspieltage finden am 09.09. und 11.11.2023 statt.

 Alle Termin unter Vorbehalt.

 

* (H) = Heimspiel, (A) = Auswärts.

Unser Damen Development Team spielt in der 2. Damen-Bundesliga West in einer Spielgemeinschaft mit Münster B und Wuppertal. Die B-Herren spielen in einer Spielgemeinschaft mit Münster B, Bielefeld und Paderborn.

Die Anpfiffzeiten werden auf bekannten Kanälen in den Social Media veröffentlicht.


Social Media

Folge uns in den Social Media und verpasse keine Neuigkeiten aus dem Leben der Dortmund Wolverines!

Partner und Förderer


Captain Lax