Spielbericht: Wolverines können Aachen herausfordern

Die Dortmund Wolverines eröffneten am vorletzten Samstag die Spielzeit der 1. Bundesliga West und blieben gleich in Fahrt, denn auch in der zweiten Partie waren die Dortmunder vertreten. Eine weitere Auswärtsfahrt führte die 1. Herrenmannschaft nach Aachen. Nachdem die Gastgeber bereits die Pünktlichkeit der Wolverines anerkennend lobten, herrschte eine Anspannung, die in Aachen nur durch die Anwesenheit von Frauen bei einer Maschinenbauvorlesung übertroffen werden kann. Punkt 12 ging es los.

 

Im ersten Durchgang mussten die Dortmunder die meisten Gegentreffer hinnehmen. Man wurde deutlich häufiger und energischer unter Druck gesetzt, was letztendlich in mehr Ballverlusten endete. Vier Treffer konnten die Aachener so für sich verbuchen. Aber die Wolverines gaben nicht auf. Man justierte die eigene Spielweise und konnte kurz vor Ende des ersten Quarters den ersten Treffer erzielen.

 

Daran knüpften die Dortmunder im zweiten Durchgang an. Das Spiel stand nun unter der Kontrolle der Gäste, was sich auch am 0:1 ablesen lässt. Zur Halbzeit stand damit ein denkbar knappes 4:2 auf dem Scoreboard. Das hatte man im Vorfeld zwar gehofft, aber nicht wirklich erwarten können.

 

Mit Beginn der zweiten Hälfte drehte der Wind und die Wolverines konnten das Spiel nicht mehr nach ihren Vorstellungen gestalten. Überhastete Offensivaktionen und Konzentrationsfehler in der Abwehr gaben den Aachenern wiederum die Chance die Führung auszubauen. Die insgesamt neun Treffer für die Domstädter wurden durch nur zwei Schützen erzielt, was zeigt, dass die Dortmunder den Hausherren ansonsten wenige Möglichkeiten für Kreativität ließen. Mit einem 9:2 Endstand fällt der Sieg für Aachen also etwas höher aus, als man es sich in der Halbzeit noch erhofft hätte.

 

Mit erhobenem Haupt standen die Wolverines aber am Montag schon wieder auf dem Platz, um zu trainieren, denn das Potenzial der Dortmunder ist längst nicht voll entfaltet, wie Coach Jesse Cox sagte. Auch am 20.10.2019 fährt man nicht zum vermutlich stärksten Team der Liga nach Frankfurt, um einen klaren Sieg einzufahren, aber der Kurs ist gesetzt: man will die langjährigen Erstligisten nerven.

 

Ein Dankeschön für die umkämpfte Partie geht an die Gastgeber aus Aachen und ebenfalls an die Referees aus Köln und Düsseldorf für die Leitung des Spiels.

von Jan Schroll

Ergebnis: 2:9 (1:4/1:0/0:2/0:3)

Punkte (Tore/Assists): Felix Hohaus (0/2), Julian Bonnet (1/0), Johannes Helmer (1/0)

Alle Ergebnisse, Spielplan, Tabelle, Statistiken:

Trainingszeiten

Herren:

Mo. 19:30 - 21:30

Mi. 19:30 - 21:30

 

Damen:

Mo. 19:30 - 21:30

Mi. 19:30 - 21:30

 

Jugend

Mo. 18:00 - 19:30 

Mi. 18:00 - 19:30

 

Saison 2023/24 - Termine der Hinrunde:

1. Damen-Bundesliga West:

30.09.2023 Münster A (A)

08.10.2023 Frankfurt A (H, Bonn)

Mainz (H) - tbd

28.10.2023 Köln B (H)

12.11.2023 Bonn (H)

03.12.2023 Köln A (A)

 

2. Damen-Bundesliga West:

24.09.2023 Aa/Dü/Mh/Du (A)

30.09.2023 Bochum (H, Münster)

01.10.2023 FFM B/Mar (A)

28.10.2023 Ka/Pa/K C (H)

 

 

 

1. Herren-Bundesliga West:

Frankfurt A - tbd

01.10.2023 Köln A (H)

04.11.2023 Kaiserslautern (H)

12.11.2023 Münster A (A)

19.11.2023 Aachen (A) 

 

 

 2. Herren-Bundesliga West:

Frankfurt B (A) - tbd

01.10.2023 SG Bo/Dü (A)

07.10.2023 Bonn (H, Paderborn)

29.10.2023 Mainz (H)

04.11.2023 Köln B (A)

12.11.2023 SG Gt/Ka/Ma (H)

 

 Jugendspieltage finden am 09.09. und 11.11.2023 statt.

 Alle Termin unter Vorbehalt.

 

* (H) = Heimspiel, (A) = Auswärts.

Unser Damen Development Team spielt in der 2. Damen-Bundesliga West in einer Spielgemeinschaft mit Münster B und Wuppertal. Die B-Herren spielen in einer Spielgemeinschaft mit Münster B, Bielefeld und Paderborn.

Die Anpfiffzeiten werden auf bekannten Kanälen in den Social Media veröffentlicht.


Social Media

Folge uns in den Social Media und verpasse keine Neuigkeiten aus dem Leben der Dortmund Wolverines!

Partner und Förderer


Captain Lax