Spielbericht: A-Herren drehen das Revier-Derby

Das Derby gegen die Nachbarn im Pott stellt die Herren A-Mannschaft der Wolverines traditionell vor eine große Herausforderung. Im Hinrundenauftakt gegen die Bochum Isotopes konnte man einen deutlichen 8:2-Sieg einfahren. Es war damit zu rechnen, dass die Bochumer das nicht auf sich sitzen lassen würden.

 

Das Damen-Team der Wolverines hatte wenige Stunden vor Anpfiff vorgemacht, wie man auf dem Bochumer Platz die Punkte einfährt. Mit einem 2:16 wurden die Gastgeberinnen vom Platz gefegt. Direkt im Anschluss waren die Herren an der Reihe und es sollte ein ganz anderes Spiel zu sehen geben.

 

Mit dem ersten Face-Off legen die Gastgeber gleich richtig los. Nicht einmal zwei Minuten stehen auf der Uhr, als der Topscorer der Bochumer den Ball das erste Mal im Kasten unterbringt. Die Wolverines verfallen in eine Schockstarre und finden kaum eine Möglichkeit, das eigene Spiel zu etablieren. Die Offensivzeit der Isotopes ist erdrückend. Das sieht auch der Spieler-Trainer #1 Marlon Junker so: „Irgendwie sind wir einfach nicht als Team ins Spiel gekommen. Viele haben die Grundlagen unseres Spiels vergessen oder konnten diese einfach nicht auf den Rasen übertragen.“. Mitte des ersten Viertels zeigen die Wolverines dann, was sie auf dem Kasten haben und eröffnen ihrerseits die Torschützenliste, nachdem #3 Ole Johannsen auf #43 Johannes Helmer ablegt und dieser den Ball versenkt.

 

Die erste Halbzeit geht mit einem 2:3 aus Dortmunder Sicht zu Ende. Während Bochum gut gelaunt in die Pause geht, ist es im Dortmunder Team Zeit für klare Ansagen. Mit Wiederanpfiff erhöhen trotzdem die Bochum Isotopes und die Wolverines straucheln weiter. 2:5 der Zwischenstand. Erst dann beginnt, was aus Dortmunder Sicht als die große Erlösung gefeiert wurde: die Wolverines drehen auf, spielen konzentriert und hauen den Ball in 20 Minuten gleich 5 Mal ins Bochumer Gehäuse - 7:5 ist der Zwischenstand. Die Führung steht jedoch auf wackeligen Beinen. Die Longpole-Defender sind an diesem Tag ohne Auswechselspieler und die Bochumer geben nicht auf. Tatsächlich kommen die Isotopes noch auf ein 7:6 heran. Goalie #42 Marc Bones verhinderte mit einem Safe nach dem anderen den Ausgleich. Der Schlusspfiff wird von den Dortmund Wolverines gefeiert, als hätte man gerade die Meisterschaft eingefahren.

 

Für das kommende Spiel am 28.04.2019 in Göttingen ist für Coach #1 Marlon Junker klar: „Da es am Sonntag wahrscheinlich viel Kopfsache war, müssen wir im Training nur noch an kleinen Stellschrauben drehen und ansonsten an unserem gewohnten Team-Spiel festhalten.“. Vorerst bedankt sich das Herren-Team aber beim Gastgeber Bochum Isotopes für das hart umkämpfte Spiel und die gewohnt gute Gastfreundschaft, den Schiedsrichtern aus Münster für die gradlinige Spielführung und den mitgereisten Fans für die ausdauernde Unterstützung!

von Jan Schroll

Ergebnis: 7:6 (2:1/0:2/2:2/3:1)

Punkte (Tore/Assists): Johannes Helmer (2/1), Steffen Wegener (2/0), Eugen Ischanka (1/1), Julian Bonnet (0/2), Marlon Junker (1/0), Christian Treis (1/0), Ole Johannsen (0/1)

Trainingszeiten

Herren:

Mo. 19:30 - 21:30

Mi. 19:30 - 21:30

 

Damen:

Mo. 19:30 - 21:30

Mi. 19:30 - 21:30

 

Jugend

Mo. 18:00 - 19:30 

Mi. 18:00 - 19:30

 

Saison 2023/24 - Termine der Hinrunde:

1. Damen-Bundesliga West

30.09.2023 Münster A (A)

08.10.2023 Frankfurt A (H)

21.10.2023 Mainz (H)

28.10.2023 Köln B (H)

12.11.2023 Bonn (H)

03.12.2023 Köln A (A)

 

2. Damen-Bundesliga West

24.09.2023 Aa/Dü/Mh/Du (A)

30.09.2023 Bochum (H, Münster)

01.10.2023 FFM B/Mar (A)

28.10.2023 Ka/Pa/K C (H)

 

1. Herren-Bundesliga West

 

 

 

 

 

 

 

 2. Herren-Bundesliga West

 

 

 

 

 

 Jugendspieltage finden am 09.09. und 11.11.2023 statt.

 Alle Termin unter Vorbehalt.

 

* (H) = Heimspiel, (A) = Auswärts.

Unser Damen Development Team spielt in der 2. Damen-Bundesliga West in einer Spielgemeinschaft mit Münster B und Wuppertal. Die B-Herren spielen in einer Spielgemeinschaft mit Münster B und Osnabrück.

Die Anpfiffzeiten werden auf bekannten Kanälen in den Social Media veröffentlicht.


Social Media

Folge uns in den Social Media und verpasse keine Neuigkeiten aus dem Leben der Dortmund Wolverines!

Partner und Förderer


Captain Lax